Ruhe und Zufriedenheit. Wohlfühlen im traditionellen Ambiente. Mit wenigen Schritten im Grünen des Garten die Seele baumeln lassen. Tagsüber die Natur wahrnehmen und nachts bei einem Gläschen Wein den Sternenhimmel erleben.
Retz – Eine Stadt voller Geschichte, Wein und einzigartiger Sehenswürdigkeiten
Retz, im Herzen des Weinviertels gelegen, ist eine Stadt mit besonderem Charme. Sie verbindet jahrhundertealte Weintradition mit beeindruckender Architektur und kulturellen Schätzen.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Retzer Windmühle, eine der letzten voll funktionsfähigen Windmühlen Österreichs. Seit dem 18. Jahrhundert trotzt sie Wind und Wetter und mahlt bis heute Getreide. Von hier aus genießt man eine herrliche Aussicht über die sanften Hügel der Weinlandschaft.
Ein weiteres Highlight ist der Kalvarienberg, eine barocke Andachtsstätte mit einer malerischen Kapelle und kunstvoll gestalteten Kreuzwegstationen. Dieser spirituelle Ort lädt zum Verweilen und Innehalten ein, während man zugleich einen wundervollen Blick über Retz und seine Umgebung genießen kann.
Unter der Stadt erstreckt sich ein wahres Labyrinth aus Geschichte: der Retzer Erlebniskeller. Dieses weitläufige Netz aus unterirdischen Weinkellern zählt zu den größten Mitteleuropas und zeugt von der tiefen Verwurzelung der Stadt im Weinbau. Über Jahrhunderte hinweg diente es nicht nur der Lagerung edler Tropfen, sondern auch als Schutzraum in unruhigen Zeiten.
Die Weinberge rund um Retz prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das Leben der Menschen. Hier gedeihen exzellente Weine, allen voran der berühmte Grüne Veltliner. Ein Spaziergang durch die Weingärten oder eine Verkostung in einer der zahlreichen Heurigen und Weingüter lassen die besondere Atmosphäre dieser Region hautnah erleben.
Retz ist eine Stadt, die Geschichte lebendig macht, Genuss in den Mittelpunkt stellt und ihre Besucher mit offenen Armen empfängt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Familie Rudolf